Cocktail | Laïus, topo et cliché
Ecoles à Berne
Parti, groupe parlementaire et Conseil national
jeudi 02 février 2014
Bureau du parti « Freed’hommes »
Portrait
Notre parti «Freed’hommes», créé depuis plus d’un an, est composé de membres tous différents, ce qui fait la force de celui-ci. Nous luttons pour le respect de la dignité de chacun et le droit à l’autodétermination. Nous souhaitons un Etat progressiste et solidaire qui prenne en charge les problèmes de ses citoyens pour améliorer leur vie. Nous nous intéressons à toutes les problématiques quotidiennes des jeunes tout en étant tournés vers le futur et notre avenir.
Président : Salomon
Vice-Président : Fanny
Secrétaire : Dilin
Scrutateur : Clélia
Bureau du Groupe Parlementaire
Président : Elisa
Vice-président : Fanny
Scrutateurs : Clélia

Candidat à la présidence et vice-présidence du Conseil national
Salomon

Commissions et présidences
Suicide assisté
Membres de la commission
Alyssia
Elisa B
Fanny
Marine
Salomon
Thomas

Hymne national suisse (Oberuzwil 2bS)
Schweizer Nationalhymne
Art. 4a (neu) Schweizer Nationalhymne Die Schweizer Nationalhymne sollte jede Schweizerin und jeden Schweizer kennen (Melodie und Text). Allen vier Landessprachen soll im Text genügend Platz gegeben werden.
Für diese einmalige Änderung wird ein Wettbewerb (Dauer 2 Jahre) ausgeschrieben und anschliessend darüber abgestimmt.
Membres de la commission
Auria
Clélia
Léa
Marie
Vanessa

Abonnement général pour les moins de 25 ans (OS Strättligen 8A)
'"Günstiger ÖV für junge Personen"'
Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert: Art. 87a Günstiger ÖV für Personen während der Erstausbildung. Alle in einer Erstausbildung stehenden Personen dürfen bis zur Vollendung des 25. Altersjahres ein General-Abonnement (GA) günstig erwerben. Der Preis beträgt Fr. 50.- pro Monat und das GA kann auch monatlich gelöst werden.
Membres de la commission
Lionel
Alexander
Audrey
Dylan
Jérôme

Service civil pour tous (Sek 3E Hüttwilen)
Zivildienst für alle
Die Bundesverfassung wird wie folgt abgeändert: Art. 59 Abs. 2 (abgeändert): Jede Schweizerin ist verpflichtet, einen zivilen Ersatzdienst zu leisten. Frauen, die freiwillig Militärdienst leisten, sind von diesem Dienst dispensiert.
Art. 59 Abs. 3 (ergänzt) Schweizer und Schweizerinnen, die weder Militär- noch Ersatzdienst leisten, schulden eine Abgabe. Diese wird vom Bund erhoben und von den Kantonen verlangt und eingezogen.
Membres de la commission
Alexandre
Dilin
Jennifer
Nedjma
Pauline
Régis

Imprescriptibilité des crimes sexuels (Sek 4a Kreisschule Mutschellen)
Sek 4a Kreisschule Mutschellen
Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe von sexuellen und pornografischen Straftaten
Art.123b Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten. Die Verfolgung sexueller oder pornografischer Straftaten und die Strafe für solche Taten sind unverjährbar.
Membres de la commission
Elisa C
Julie
Marc
Nora
Roxane
Portrait
Notre parti «Freed’hommes», créé depuis plus d’un an, est composé de membres tous différents, ce qui fait la force de celui-ci. Nous luttons pour le respect de la dignité de chacun et le droit à l’autodétermination. Nous souhaitons un Etat progressiste et solidaire qui prenne en charge les problèmes de ses citoyens pour améliorer leur vie. Nous nous intéressons à toutes les problématiques quotidiennes des jeunes tout en étant tournés vers le futur et notre avenir.
Président : Salomon
Vice-Président : Fanny
Secrétaire : Dilin
Scrutateur : Clélia
Bureau du Groupe Parlementaire
Président : Elisa
Vice-président : Fanny
Scrutateurs : Clélia

Candidat à la présidence et vice-présidence du Conseil national
Salomon
- Motifs :

Commissions et présidences
Suicide assisté
Membres de la commission
Alyssia
Elisa B
Fanny
Marine
Salomon
Thomas

Hymne national suisse (Oberuzwil 2bS)
Schweizer Nationalhymne
Art. 4a (neu) Schweizer Nationalhymne Die Schweizer Nationalhymne sollte jede Schweizerin und jeden Schweizer kennen (Melodie und Text). Allen vier Landessprachen soll im Text genügend Platz gegeben werden.
Für diese einmalige Änderung wird ein Wettbewerb (Dauer 2 Jahre) ausgeschrieben und anschliessend darüber abgestimmt.
Membres de la commission
Auria
Clélia
Léa
Marie
Vanessa

Abonnement général pour les moins de 25 ans (OS Strättligen 8A)
'"Günstiger ÖV für junge Personen"'
Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert: Art. 87a Günstiger ÖV für Personen während der Erstausbildung. Alle in einer Erstausbildung stehenden Personen dürfen bis zur Vollendung des 25. Altersjahres ein General-Abonnement (GA) günstig erwerben. Der Preis beträgt Fr. 50.- pro Monat und das GA kann auch monatlich gelöst werden.
Membres de la commission
Lionel
Alexander
Audrey
Dylan
Jérôme

Service civil pour tous (Sek 3E Hüttwilen)
Zivildienst für alle
Die Bundesverfassung wird wie folgt abgeändert: Art. 59 Abs. 2 (abgeändert): Jede Schweizerin ist verpflichtet, einen zivilen Ersatzdienst zu leisten. Frauen, die freiwillig Militärdienst leisten, sind von diesem Dienst dispensiert.
Art. 59 Abs. 3 (ergänzt) Schweizer und Schweizerinnen, die weder Militär- noch Ersatzdienst leisten, schulden eine Abgabe. Diese wird vom Bund erhoben und von den Kantonen verlangt und eingezogen.
Membres de la commission
Alexandre
Dilin
Jennifer
Nedjma
Pauline
Régis

Imprescriptibilité des crimes sexuels (Sek 4a Kreisschule Mutschellen)
Sek 4a Kreisschule Mutschellen
Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe von sexuellen und pornografischen Straftaten
Art.123b Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten. Die Verfolgung sexueller oder pornografischer Straftaten und die Strafe für solche Taten sind unverjährbar.
Membres de la commission
Elisa C
Julie
Marc
Nora
Roxane
Comments
Mont-sur-Lausanne
mercredi 02 février 2014

« Pour une mort digne et une assistance au suicide »
La Constitution fédérale est modifiée comme suit :
1 Tout être humain a droit à la vie. La peine de mort est interdite.
2 Tout être humain a droit à la liberté personnelle, notamment à l'intégrité physique et psychique et à la liberté de mouvement.
2bis Tout être humain a le droit de mourir dans la dignité.
3 La torture et tout autre traitement ou peine cruels, inhumains ou dégradants sont interdits.
3ter Tout être humain peut bénéficier d'une assistance au suicide.
Oberuzwil 2bS
lundi 02 février 2014
Schweizer Nationalhymne
Art. 4a (neu) Schweizer Nationalhymne Die Schweizer Nationalhymne sollte jede Schweizerin und jeden Schweizer kennen (Melodie und Text). Allen vier Landessprachen soll im Text genügend Platz gegeben werden.
Für diese einmalige Änderung wird ein Wettbewerb (Dauer 2 Jahre) ausgeschrieben und anschliessend darüber abgestimmt.
Art. 4a (neu) Schweizer Nationalhymne Die Schweizer Nationalhymne sollte jede Schweizerin und jeden Schweizer kennen (Melodie und Text). Allen vier Landessprachen soll im Text genügend Platz gegeben werden.
Für diese einmalige Änderung wird ein Wettbewerb (Dauer 2 Jahre) ausgeschrieben und anschliessend darüber abgestimmt.
OS Strättligen 8A
lundi 01 janvier 2014

« Günstiger ÖV für junge Personen »
Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert:
Art. 87a Günstiger ÖV für Personen während der Erstausbildung.
Alle in einer Erstausbildung stehenden Personen dürfen bis zur Vollendung des 25. Altersjahres ein General-Abonnement (GA) günstig erwerben. Der Preis beträgt Fr. 50.- pro Monat und das GA kann auch monatlich gelöst werden.
Sek 3E Hüttwilen
lundi 01 janvier 2014

« Zivildienst für alle »
Die Bundesverfassung wird wie folgt abgeändert:
Art. 59 Abs. 2 (abgeändert):
Jede Schweizerin ist verpflichtet, einen zivilen Ersatzdienst zu leisten. Frauen, die freiwillig Militärdienst leisten, sind von diesem Dienst dispensiert.
Art. 59 Abs. 3 (ergänzt) Schweizer und Schweizerinnen, die weder Militär- noch Ersatzdienst leisten, schulden eine Abgabe. Diese wird vom Bund erhoben und von den Kantonen verlangt und eingezogen.
Sek 4a Kreisschule Mutschellen
lundi 01 janvier 2014

Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe von sexuellen und pornografischen Straftaten
Art.123b
Unverjährbarkeit der Strafverfolgung und der Strafe bei sexuellen und bei pornografischen Straftaten. Die Verfolgung sexueller oder pornografischer Straftaten und die Strafe für solche Taten sind unverjährbar.
Objectif Berne
vendredi 03 mars 2013
Archives 2
jeudi 03 mars 2012